Feedback zum Lehrgang “Sprungkrafttraining mal anders”
Am 28.11.2021 fand der Lehrgang „Sprungkrafttraining mal anders“ mit Rüdiger Lydorf in Zweibrücken statt. Hier lest ihr, was die Teams gelernt haben und wie sie den Lehrgang fanden.
Der Trainerassistent Voltigieren gilt als Vorbereitungsseminar (lt. APO) für die Teilnahme am Trainer C Lehrgang.
Wichtige und neue Regelungen und Voraussetzungen für die Teilnahme:
Vor Beginn des 1. Lehrgangs (ASS 1) müssen folgende Unterlagen bei der AGPV eingereicht sein
(Unterlagen per Post bitte an Susanne Fuchs, Am Sionsberg 18, 67677 Neuhemsbach):
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrgänge und der Prüfung kann man beim Pferdesportverband RLP den Sportassistent Voltigieren beantragen.
Lehrgang | Kosten |
---|---|
ASS 1 Pädagogik | |
ASS 2 Organisation und Trainingslehre | |
ASS 3 Praktische Unterrichtserteilung (inkl. Prüfungsgebühr) | ASS 1-3 150,-- € incl. Prüfungsgebühr |
Basis-Longieren | 20,- Euro/Tag |
Aufbau-Longieren | 30,- Euro/Tag |
Fortgeschritten-Longieren | 30,- Euro/Tag |
Sicher Voltigieren | 30,- Euro |
Teambetreuer | 15,- Euro |
Bei Anmeldung nach Nennschluss kommt eine Gebühr von 10,- Euro hinzu.
Am 28.11.2021 fand der Lehrgang „Sprungkrafttraining mal anders“ mit Rüdiger Lydorf in Zweibrücken statt. Hier lest ihr, was die Teams gelernt haben und wie sie den Lehrgang fanden.
Keine anstehenden Termine.