E-Kader 2025

Der E-Kader Pfalz besteht aus Mitgliedern, die durch die Kaderkoordinatoren nach der Pfalzmeisterschaft, spätestens Ende September nach der Nominierung des Landeskaders, nominiert werden. C und D Kadermitglieder fallen aus dem E-Kader heraus.

Mitglieder 2024/25

Teams

RFV Schwegenheim

Longe: Nadja Agustina

Pferd: Robocob

RFV Zellertal-Donnersberg 1

Longe: Brigitte Karp

Pferd: Chaman

RFV Bundenbacherhöhe 1

Longe: Jessica Kiefer

Pferd: Most Wanted

Einzelvoltigierer/innen

Voltigierer/inVereinLongePferd
Olivia PaulRFV SchwegenheimJaqueline VethDegenhardt von Waldeck
Kathi EichenlaubRRV HerxheimSophie KuhnEldorado
Michelle HusserRFV BundenbacherhöheEva Bartaguiz Richard
Ellen HusserRFV BundenbacherhöheEva BartaguizRichard
Laura EdelhäuserRFV Bad DürkheimAmelie EdelhäuserFürst Farbenspiel
Nadine HeilZellertal-Donnersberger RuFVAnna KarpSura

Doppel

VoltigiererVereinLongePferd

Auswahlverfahren

Gruppenkader

Bis zu 3 Teams
der LK L/M*/M** mit mindestens einer Wertnote von 5,8 oder höher

Einzelkader

Bis zu 8 Voltigierer/innen
der LK L/M/S/Junior mit mindestens einer Wertnote von 6,0 oder höher

Doppelkader

Bis zu 2 Paare mit mindestens einer Wertnote von 6.0 oder höher

Voraussetzungen zur Aufnahme in den E-Kader Pfalz

  • Hohes voltigiererisches Potential
  • Starthäufigkeit in der abgelaufenen Saison
  • Ausreichende Trainingsmöglichkeiten
  • Pferd und Longenführer*innen mit gutem Leistungsstand
  • Motivation und Engagement im Sport
  • Leistungssteigerung in der Vergangenheit
  • Teilnahme an überregionalen Wettkämpfen als Ziel
  • Teilnahme an der Pfalzmeisterschaft
  • Zuverlässigkeit und angemessenes Verhalten im Training und auf Wettkämpfen
  • Zustimmung und Annahme der Kaderverpflichtungserklärung

Koordinatorinnen

Barbara Köhler
Porträt Mara Marschall
Mara Marschall
Ruth Köhler
Nadine Heil

Kontakt: e-kader@agpv.de